Datenschutzerklärung

Wir informieren Sie nachfolgend gemäß den gesetzlichen
Vorgaben des Datenschutzrechts (insb. gemäß BDSG n.F. und der europäischen
Datenschutz-Grundverordnung ‚DS-GVO‘) über die Art, den Umfang und Zweck der
Verarbeitung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen. Diese
Datenschutzerklärung gilt auch für unsere Websites und Sozial-Media-Profile.
Bezüglich der Definition von Begriffen wie etwa „personenbezogene Daten“ oder
„Verarbeitung“ verweisen wir auf Art. 4 DS-GVO.

1. Einleitung

Wir freuen uns über dein Interesse an der Webseite snt-festival.de. Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich darüber, wie wir mit deinen Daten umgehen, welche personenbezogenen Daten wir erheben und zu welchem Zweck diese verarbeitet werden.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite im Sinne des Art. 4 Ziff. 7 DSGVO ist:

MCLS Event GmbH
Hüttenwende 7A
06249 Mücheln
E-Mail: hallo@snt-festival.de

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Im Rahmen des Besuchs unserer Webseite erheben wir unterschiedliche Arten von personenbezogenen Daten, je nachdem, wie du unsere Seite nutzt.

  • Automatisch erhobene Daten: Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert, die dein Browser an uns übermittelt. Diese Daten enthalten:

    • IP-Adresse
    • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
    • Referrer URL (die Webseite, von der du zu uns gelangt bist)
    • Informationen über den verwendeten Browser und das Betriebssystem
    • Webseiten, die du auf unserer Seite aufrufst
  • Daten, die du uns freiwillig übermittelst: Wenn du über Formulare Kontakt mit uns aufnimmst, dich für den Newsletter anmeldest oder dich für das Festival registrierst, erheben wir folgende personenbezogene Daten:

    • Name
    • E-Mail-Adresse
    • Telefonnummer (falls angegeben)
    • Weitere Daten, die du uns freiwillig zur Verfügung stellst

4. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung der Webseite und deren Funktionalitäten
  • Kommunikation mit dir (z.B. bei Anfragen, Anmeldungen oder für Newsletter)
  • Abwicklung von Anmeldungen oder Bestellungen im Zusammenhang mit dem Festival
  • Versand von Informationen zum Festival (z.B. Einladungen, Updates)
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

5. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung der Webseite zu analysieren und die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es uns, Informationen über die Nutzung unserer Webseite zu sammeln.

Du kannst die Verwendung von Cookies in den Einstellungen deines Browsers deaktivieren, aber bitte beachte, dass dies die Nutzung der Webseite beeinträchtigen kann.

6. Facebook Pixel

Wir setzen auf unserer Webseite den Facebook Pixel ein. Dabei handelt es sich um ein Analyse-Tool von Facebook Inc. (1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA). Der Facebook Pixel ermöglicht es uns, das Verhalten von Nutzern auf unserer Webseite zu analysieren und die Wirksamkeit von Werbemaßnahmen auf Facebook zu messen.

Mit Hilfe des Facebook Pixels können wir auch sogenannte Retargeting-Maßnahmen durchführen, bei denen gezielte Werbung auf Facebook für Nutzer geschaltet wird, die bereits unsere Webseite besucht haben.

Durch den Einsatz des Facebook Pixels werden personenbezogene Daten wie deine IP-Adresse, Browser-Typ, Seitenaufrufe und Interaktionen mit der Webseite gesammelt. Diese Daten werden in der Regel an Server von Facebook in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, die Nutzung unserer Webseite und die Wirksamkeit unserer Werbemaßnahmen zu analysieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz von Facebook und zur Funktionsweise des Facebook Pixels findest du in der Datenschutzerklärung von Facebook:
https://www.facebook.com/policy.php

Du kannst das Facebook Pixel deaktivieren, indem du in den Einstellungen von Facebook die Werbeanzeigenoptionen anpasst:
https://www.facebook.com/settings?tab=ads

7. Hosting

Wir hosten die Inhalte unserer Webseite bei folgendem Anbieter:

Alfahosting GmbH
Ankerstraße 3b
06108 Halle (Saale)
Deutschland

Wenn du unsere Webseite besuchst, erfasst Alfahosting verschiedene Logfiles, einschließlich deiner IP-Adresse. Diese Daten werden erfasst, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen und etwaige technische Probleme zu beheben.

Die vollständigen Datenschutzinformationen von Alfahosting kannst du hier einsehen:
Datenschutzerklärung von Alfahosting

Die Verwendung von Alfahosting erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen und sicheren Darstellung unserer Webseite. Falls eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. für Device-Fingerprinting) umfasst. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen.

8. Ticketverkauf via Universe.com / Ticketmaster (Iframe)

Für den Ticketverkauf nutzen wir ein eingebettetes Iframe von Universe.com (ein Unternehmen der Ticketmaster-Gruppe). Über dieses Iframe kannst du Tickets für unser Event erwerben. Dabei werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Zahlungsinformationen verarbeitet, um deine Ticketbestellung abzuwickeln.

Die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dem Ticketverkauf erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsabwicklung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Abwicklung des Ticketverkaufs). Universe.com/Ticketmaster ist für die Verarbeitung dieser Daten verantwortlich.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Universe.com/Ticketmaster findest du in den jeweiligen Datenschutzerklärungen der Anbieter:

Bitte beachte, dass durch die Nutzung des Iframes und den Ticketkauf auch personenbezogene Daten an Universe.com/Ticketmaster übermittelt werden. Die Daten werden gemäß deren Datenschutzrichtlinien verarbeitet.

9. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben deine personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • Wenn dies zur Durchführung von Dienstleistungen oder zur Abwicklung des Festivals erforderlich ist, z.B. an Event-Dienstleister oder Zahlungsanbieter
  • Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, z.B. bei behördlichen Anfragen

Alle externen Dienstleister, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, sind vertraglich verpflichtet, die Datenschutzvorgaben zu erfüllen.

10. Links zu Social-Media-Plattformen und Drittanbieter-Seiten

Unsere Webseite enthält Links zu sozialen Netzwerken wie Instagram, Facebook oder anderen Drittanbieter-Seiten. Durch das Klicken auf diese Links wirst du zu den entsprechenden Plattformen weitergeleitet. Bitte beachte, dass durch das Weiterleiten an diese Seiten personenbezogene Daten an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden können. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese externen Anbieter.

Wir empfehlen, die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter zu lesen, um mehr über deren Umgang mit deinen Daten zu erfahren.

11. Deine Rechte als betroffene Person

Du hast das Recht, jederzeit Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten wir von dir verarbeiten. Du hast außerdem das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie auf Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner Daten.

Zudem hast du das Recht auf Datenübertragbarkeit, d.h., du kannst von uns verlangen, dass wir dir deine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen.

Wenn du eines dieser Rechte ausüben möchtest, kannst du uns jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.

12. Aufbewahrung von Daten

Wir speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

13. Sicherheit

Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um deine personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.

14. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu ändern. Jede Änderung wird auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen dir, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass du stets über die aktuelle Version informiert bist.

15. Kontakt

Bei Fragen oder Anmerkungen zum Thema Datenschutz kannst du uns gerne unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.