FAQ

Du hast Fragen? Hier findest du die häufigsten Fragen, schnell und präzise beantwortet.

Festival:

Die offizielle Adresse für die Anfahrt lautet:

Strandallee, 06249 Mücheln (Geiseltal)

👉 Das führt euch direkt zum Geiseltalsee / Halbinsel Stöbnitz, wo das Festival stattfindet.
Vor Ort ist alles ausgeschildert, und Ordner*innen zeigen euch den Weg zu:

  • Parkplätzen

  • Campingplatz

  • Festivalgelände

Der Einlass zum SNT-Festival beginnt Freitag & Samstag jeweils 20:00 Uhr und endet den darauffolgenden Tag 5:00 Uhr morgens.

Personen im Alter von 16 oder 17 Jahren dürfen das SNT-Festival nur in Begleitung eines Erwachsenen besuchen und müssen den von ihren Eltern ausgefüllten und unterschriebenen Erziehungsauftrag (Muttizettel) vorlegen. Grundsätzlich müssen sowohl du als auch wir das Jugendschutzgesetz beachten. Den Vordruck für eine Erziehungsbeauftragung kannst du hier herunterladen. Der „Muttizettel“ muss für das ganze Festivalwochenende ausgefüllt werden. Der Zutritt zum SNT-Festival ist für Personen unter 16 Jahren nicht erlaubt. (Auch nicht in Begleitung der Erziehungsberechtigten.)

Kleine Rucksäcke, Turnbeutel und Taschen bis maximal DIN A4 sind erlaubt. Unsere Ordner:innen werden alle Taschen kontrollieren.

Es ist untersagt, eigene Getränke und Lebensmittel auf das Festivalgelände mitzubringen. Ebenfalls strengstens verboten sind Drogen, Waffen und illegale Substanzen. Bitte verzichten Sie auf große Taschen oder Rucksäcke. Die Mitnahme von Haarspray, Deo, Parfüm und/oder Behältnissen unter Druck ist nicht gestattet. Jegliche Flüssigkeiten sind untersagt!

Grundsätzlich ist das möglich. Das Mitführen einer kleinen Kamera, um Schnappschüsse von deiner Gruppe und den Künstlern zu machen, stellt kein Problem dar. Personen, die jedoch mit einer professionellen Kameraausrüstung zum Festival kommen möchten, müssen eine Fotoerlaubnis beantragen. Als professionelle Ausrüstung gelten digitale Spiegelreflexkameras mit deutlich erkennbarem großen Objektiv.

Wir bieten euch herzhafte, süße & vegetarische Speisen auf dem Veranstaltungsgelände an.

Benötigst du Hilfe beim Ticketkauf wende dich bitte an unseren Tickethändler: UNIVERSE / Ticketmaster.

Bei Fragen zu bereits gekauften Tickets kontaktiere uns mit deinem Anliegen per E-Mail: hallo@snt-festival.de

Rückerstattung von Tickets – Leider können gekaufte Tickets nicht zurückerstattet werden. Bitte prüfe vor dem Kauf sorgfältig, ob du an der Veranstaltung teilnehmen kannst.

Ja, das ist kein Problem! Die Personalisierung spielt für den Einlass zum Gelände keine Rolle. Du kannst dein Ticket also problemlos an Freunde weitergeben oder es auch weiterverkaufen.

Ja, na klar! Wichtig ist, dass der QR-Code für unsere Scanner gut zu erkennen ist. Stelle dafür die Helligkeit Deines Displays auf die höchste Stufe.

Vielleicht haben wir das, was du vermisst, gefunden. Melde dich per E-Mail an hallo@snt-festival.de.

Camping:

Ja. Beim Kauf eines Campingplatztickets wird automatisch eine Müllgebühr in Höhe von 5,00 € erhoben. Müllsäcke werden an der Zufahrt zum Campingplatz ausgegeben + eine Müllmarke pro Besucher. Diese kannst du, gut gefüllt, an der Müllstation abgeben.

Nach Abgabe des Mülls und Vorzeigen deiner Müllmarke wird der Müllpfand in Höhe von 5,00 € pro Person zurückerstattet. Die Auszahlung erfolgt ausschließlich in bar. Die genauen Öffnungszeiten der Müllrückgabe findest du auf dem Aushang vor Ort.

Bitte denke daran, mitgebrachte Flaschen (kein Glas!) wieder mitzunehmen.

Auf den Campingplatz dürfen nur Personen die ein gültiges Campingticket + Festivalticket besitzen. Sowie die aktuell geltende Campingplatzordnung befolgen.

Das Mindestalter auf dem Campingplatz beträgt 16 Jahre (mit vorhandenen Muttizettel). Bitte achtet darauf, dass sich die Aufsichtsperson natürlich auch mit euch gemeinsam auf dem gleichen Camp befinden muss und der Muttizettel für das ganze Festivalwochenende ausgefüllt ist.

Die Anreise ist täglich (Fr-Sa) ab 10:00 Uhr – 20:00 Uhr möglich. Nachts ist keine Anreise möglich.

Die Abreise ist täglich (Fr-Sa) ab 10:00 Uhr – 20:00 Uhr möglich, spätestens jedoch am 07.09.2025 (So) um 14:00 Uhr.

Ja, das ist möglich. 

Bitte buche dafür zusätzlich zu deinem Camping-Ticket das passende Car-Add-on bei deiner Ticket Bestellung im Onlineshop:

  • PKW – 10 €

  • Wohnmobil / Bus / Transporter – 15 €

  • KFZ mit Wohn- oder Anhänger – 20 €

So stellen wir sicher, dass genügend Platz für alle Fahrzeuge eingeplant ist. Alternativ kannst du dies auch vor Ort nachbuchen, solange der Vorrat reicht.

Wir haben einen Dusch- und Toilettenwagen vor Ort. (kostenpflichtig)

Sowie kostenfreie Dixie Toiletten.

Nein, es besteht auf dem gesamten Gelände ein Glasflaschenverbot.

Deine Verpflegung kannst du auf den Zeltplatz mitbringen und dort verzehren. Auf dem Festivalgelände selbst sind mitgebrachte Speisen und Getränke nicht erlaubt.

Auf dem Campingplatzgelände wird es eine kleine Auswahl an Getränken und Speisen geben. Alternativ könnt ihr zur Strandbar am Geiseltalsee gehen oder ab 20 Uhr unser Essensangebot auf dem Festivalgelände genießen.

  • REWE Markt Mücheln, Ernst-Thälmann-Str. 15
  • Netto Marken-Discount Mücheln, Merseburger Str. 12
  • Netto Marken-Discount Mücheln, Untere Freyburger Str. 3

Es stehen weder Strom- noch Wasseranschlüsse zur Verfügung. Außerdem wird das Gelände ausschließlich für dieses Wochenende zum Camping genutzt.

Na klar dürft Ihr euren eigenen Strom erzeugen.

Allerdings maximal ein 2 KW Aggregat.

Auf dem Campingplatz ist das Grillen mit Holzkohlegrills unter Aufsicht erlaubt.

Ja, kleine Gaskocher sind erlaubt. Große Gasflaschen oder ähnliches sind jedoch nur erlaubt, wenn diese fest im Wohnwagen / oder Wohnmobil verbaut sind.

Des weiteren sind CO2-Flaschen und Trockeneis verboten.

 

Selbstverständlich wünschen wir allen Festival-Besuchern eine sichere Zeit ohne Verletzungen. Sollte dennoch einmal ein Zwischenfall eintreten, stehen euch Sanitäter direkt vor Ort zur Verfügung, die euch sofort versorgen werden. Bitte wendet euch in diesem Fall umgehend an unser Personal oder einen Ordner.

Für dringliche nicht beantwortete Fragen oder Anliegen, kannst du uns per E-Mail kontaktieren: hallo@snt-festival.de

jetzt günstig tickets sichern und überraschen lassen! DEAL?